mcg-projekt
  Migrantenselbstorganisationen
 

Migrantenselbstorganisationen

 

Durch die Migrantenselbstorganisationen kann das gesellschaftliche Leben verbessert werden. Sie sind ein entscheidender Faktor im Integrationsprozess. Grundvoraussetzung bei allen Maßnahmen ist die Bereitschaft und die Überzeugung aller gesellschaftlich relevanten Gruppen, Organisationen und Einrichtungen, sich auf interkulturelles

Denken und Handeln einzulassen.

Ziel ist es, für alle Einwohnerinnen und Einwohner in Herne Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben zu schaffen.

Ziel ist es, ein Angebot an Maßnahmen für neu zugezogene Migrantinnen und Migranten

vorzuhalten, das ihnen die Eingewöhnung in das neue soziale Umfeld erleichtert und die

selbständige Gestaltung ihres Lebensalltags in einer ihnen nicht vertrauten Gesellschaft ermöglicht.

Ziel ist es, ein gemeinsames Leben und Lernen von Deutschen und Nichtdeutschen unter

Einbezug ihrer unterschiedlichen Lebenserfahrungen zu ermöglichen und ihre Handlungskompetenzen und Erfahrungsmöglichkeiten so zu erweitern, dass ein Miteinander gefördert und Isolation und Misstrauen untereinander überwunden werden.

Ziel ist es, Migrantinnen und Migranten an allen Maßnahmen, die das Zusammenleben fördern, zu beteiligen. Die Selbsthilfepotenziale sind hierbei zu fördern und zu nutzen.

 

Hier finden Sie Kultur-, Moschee- und Sportvereine in Herne, die von Migrantenselbstorganisationen geführt werden oder Menschen mit Migrationshintergrund als spezielle Zielgruppe haben:

Afrika-Herne Arbeitskreis e.V. (A.H.Ak)


Anschrift:
Postfach 10 11 13
44601 Herne

Ansprechpersonen:
Vorstandsvorsitzender: Jean Marc Behalal
Mobil: 01 78 / 4 42 46 95
E-Mail: jemapibe@yahoo.fr

Geschäftsführer: Mamoudou Sow
Mobil: 01 72 / 7 83 10 40
E-Mail: mamoudousow@gmx.de

Angebote:
Förderung der Bildung über den Kontinent Afrika, Förderung der Kultur (Musik, Literatur, Kunst, Konzert, usw), soziale Hilfen (Jugendarbeit, Familienarbeit, Kinderfest), Beratung von Asylbewerbern und Flüchtlingen, bessere Integration der Afrikanerinnen und Afrikaner in Herne und Umgebung

Alevitischer Bektasi Kultur Verein in Herne e.V.

Anschrift:
Unser-Fritz-Straße 9
44649 Herne

Ansprechpersonen: Hasan Okyay und Buyruk Sadik
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: 0 23 25 / 55 83 95 oder 01 72 / 5 73 42 82

Vereinsangebote: Folklore, Fußball, Deutschkurs, Ritueller Tanz mit der türkischen Laute als Begleitinstrument, Frauentreff

Ausländischer Elternverein in Herne e.V.


Anschrift:
Eberhardt-Wildermuth-Straße 91
44628 Herne

Nahverkehrsanbindung:
Mit den Buslinien 237 und 362 bis zur Haltestelle "Pantringshof"

Deutsch-Italienische Gesellschaft "cicuit" e.V.


Anschrift:
Frau Marcon
Dorneburger Straße 5
44652 Herne

Deutsch-Kroatischer Kulturverein e.V.


Anschrift:
Schaeferstraße 6
44623 Herne

Ansprechpersonen: 1. Vorsitzender Dr. Veselko Jovanovic, Geschäftsführerin Maria Schmidt
Telefon: 0 23 23 / 6 30 19 (Herr Dr. Veselko Jovanovic) oder 0 23 23 / 62 02 71 (Frau Maria Schmidt)
E-Mail: maria231253@aol.com

Vereinsangebote: Konzerte, Lesungen, politische Informationsabende mit Abgeordneten, politischer Gedankenaustausch, geselliges Beisammensein, Sommerfeste, Grillabende

Deutsch-Russischer Freundschaftsverein "MUP - Frieden e.V. Herne"


Anschrift:
Auf der Insel 10
44623 Herne

Ansprechperson: Alla Trachtenberg
Telefon: 0 23 23 / 5 75 71
E-Mail: privet@mup-frieden.de
Internet: www.mup-frieden.de

Deutsch-Türkischer Verein für Kultur und Sozialarbeit in Herne e.V.


Anschrift:
Herr Saban Akbus
Forellstraße 4
44629 Herne

FC Marokko Herne 2007 e.V.

Anschrift:
Platzanschrift: Jürgens Hof 3, 44628 Herne
Ansprechperson: Mustafa Mokhtari
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: 0172 / 2347524
E-Mail: info@fc-marokko-herne.de
Internet: www.fc-marokko-herne..de

Griechischer Kulturverein Herne e.V.


Anschrift:
Schultenhof 1 - 3
44652 Herne

Ansprechperson: Vassilios Vogiatzis
Sprechzeiten: täglich von 10 bis 13 Uhr und 16 bis 18 Uhr
Telefon: 01 74 / 5 65 76 99 oder 01 62 / 4 90 98 56
Telefax: 0 23 23 / 2 67 43

Vereinsangebote: Deutsch für Ausländer, Schülerhilfe (bis zum Abitur), Musikhilfe, Tanzschule, Übersetzungen, Dolmetschen

Indien Kultur- und Sportclub e.V.


Anschrift:
Herr Ittiyachan Chiramel
Bunsenstraße 7 b
44625 Herne

Islamische Gemeinde Herne e.V.


Anschrift:
Hermann-Löns-Straße 18
44623 Herne

Islamische Kultusgemeinde Herne e.V.

Anschrift:
Neustraße 47
44623 Herne

Ansprechperson: Mohamed Amghar und Mhand Amrouch
Telefon: 0 23 23 / 91 64 67

Kultur- und Solidaritätsverein aus der Provinz Yenice-Karabük und Umgebung e.V.


Anschrift:
Am Großmarkt 30-33
44653 Herne

Der Verein wurde im Jahr 2002 durch die Mitglieder, die in Deutschland vor allem im Ruhrgebiet leben und aus Yenice, Karabük und Umgebung (Provinz in der Türkei) stammen, gegründet. Der Verein hat seinen Sitz in Herne.
Der Hauptzweck und -ziel des Vereins ist die Unterstützung der Mitglieder, die im Ausland bzw. Deutschland leben und aus Yenice, Karabük und Umgebung stammen in den folgenden Bereichen: Kultur, Kommunikation, Soziales, Sport und Beratung.

Schwimmverein muslimischer Frauen Herne e.V.

Ulmenstraße 9
44652 Herne

Ansprechperson: Nevin Arslan

Telefon: 0 23 25 / 79 66 44
Telefax: 0 23 25 / 96 97 19
E-Mail: solbadsmf@web.de

Sprechzeit: 9 bis 21 Uhr

Angebote: Schwimmen, Gymnastik

Syrisch-Orthodoxe Kirche e.V.

 

Türkisch-Deutscher Kulturverein Herne e.V.

Anschrift:
Herr Necati Aydinli
Hauptstraße 330
44649 Herne

Türkischer Islam-Verein Herne-Wanne (DITIB-Moschee) e.V.

Anschrift:
(DITIB = Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.)
Hauptstraße 336
44649 Herne

Internet: www.ditib.de

Türkspor Karadeniz 79/89(TSK) e.V.

Kontakt:
Hassan Demiroglu/Kalfa Bahadir
Bahnhofstraße 81a
44623 Herne

Verband der islamischen Kulturzentren Herne-Holthausen e.V.

Anschrift:
Castroper Straße 377
44627 Herne


Verband der islamischen Kulturzentren Herne-Horsthausen e.V.

Anschrift:
(Bildungs- und Kulturzentrum Herne Horsthausen e.V. )
Scharnhorststraße 20
44628 Herne

Ansprechperson: Ercal Tefenli und Özcan Yaşlıoğlu

Sprechzeiten: 12 bis 20 Uhr

Telefon: 0 23 23 / 3 98 08 68
Telefax: 0 23 23 / 3 98 08 69
E-Mail: bkz-herne@arcor.de

Verein griechischer Ponten in Herne - Wanne-Eickel e.V.

Anschrift:
Königstraße 63 (Vereinslokal: "Bei Paul")
44651 Herne

Ansprechperson: Ioannis Almassidis
Telefon: 0 23 25 / 46 73 25
Internet: www.panagiasoumela.de


Vereinsangebote: Tanz, Musik, Veranstaltungen

Verein zur Förderung und Verbreitung griechischer Kultur e.V.


Anschrift:
Anastassios Dimitriadis
Eickeler Markt 5
44651 Herne

 

Quelle: vgl. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Verzeichnis_Integration

Zugriff: 01.04.2010, 13:00 Uhr

 

 

 

 
  Heute waren schon 3538 Besucher (6414 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden