Migrationsanteil in Herne
In Herne als Stadt der Zuwanderung leben zurzeit rund 20.000 Migrantinnen und Migranten aus 120 verschiedenen Ländern; dies sind rund 12 % der Herner Gesamtbevölkerung. Rechnet man den Personenkreis hinzu, der in den letzten Jahren eingebürgert (rd. 8000 Deutsche mit Migrationshintergrund) wurde oder als Spätaussiedler nach Herne gekommen ist, so erhöht sich der Anteil der Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund auf schätzungsweise 20 %.
Die demografische Entwicklung führt zu wachsenden Bevölkerungsverlusten und Altersstrukturveränderungen bei einem gleichzeitig deutlichen Anstieg der Bevölkerungsteile mit Migrationshintergrund.
Insbesondere Stadtteile mit erhöhtem Erneuerungsbedarf sind gekennzeichnet durch
eine hohe Zahl an Zuwanderern, die wachsende Anzahl junger Menschen mit Migrationshintergrund, durch hohe Arbeitslosigkeit und einen überdurchschnittlichen Anteil alter Menschen.
Die Integration von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund und die Förderung einer gemeinsamen und partnerschaftlichen Lebensgestaltung von Deutschen und Nichtdeutschen ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben von Politik und Verwaltung.
Diese Tatsache macht deutlich, dass diese heterogene Zusammensetzung der Bevölkerung in Herne auch vielfältige Chancen mit sich bringt und zu einer Bereicherung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens beiträgt.
Quelle: vgl. http://www.integration.herne.de Zugriff: 01.04.2010, 13:00 Uhr
|